Leistungen
Seit mehr als 10 Jahren bin ich spezialisiert auf die physiotherapeutische Beratung, Behandlung und Betreuung nach Verletzungen, Operationen bzw. Schmerzen an den Extremitäten und der Wirbelsäule. Nach einer ausführlichen physiotherapeutischen Erstuntersuchung wird ein Therapieplan erstellt und die Behandlung individuell angepasst. Ziel ist die Erhaltung und Wiederherstellung der Funktionalität der betroffenen Systeme.
Mobilisierende Physiotherapie
Sportphysiotherapie
Lymphdrainage
Massage
Thermische Anwendungen
Hausbesuche
Ablauf
Terminvereinbarung
Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie mich telefonisch unter
0677 / 616 506 15
oder per
Kontaktformular.
Arztbesuch
Für eine physiotherapeutische Behandlung benötigen Sie eine Zuweisung für Physiotherapie von Ihrem Haus- oder Facharzt.
Präventive physiotherapeutische Maßnahmen können ohne ärztliche Zuweisung erfolgen.
Bewilligung durch die Krankenkasse
Um einen Teil der Behandlungskosten rückerstattet zu bekommen, muss die ärztliche Zuweisung vor Behandlungsbeginn durch Ihre Krankenkasse bewilligt werden.
Rückerstattung von Behandlungskosten
Die Behandlungskosten werden von den PatientInnen vorfinanziert. Anschließend können Sie den jeweils gültigen Kassentarif bei der zuständigen Krankenkasse geltend machen.
Private Zusatzversicherungen können den Restbetrag übernehmen.
Über mich
AUSBILDUNG
2000-2005 HBLA-West, Innsbruck
2005-2008 Akademie für Physiotherapie, AZW, Innsbruck
2012-2014 Universität Salzburg, Master of Science Sportphysiotherapie, Salzburg
ZUSATZAUSBILDUNG
Lymphdrainage, Vodder Akademie, Walchsee
Kinesiotape, K-Active, Innsbruck
Manuelle Therapie, ÄMM Berlin, Hochzirl
Sturzprophylaxe, Ellinger, Innsbruck
Kinästhetik, Kinaesthetics Österreich, Innsbruck
SSPS, Salzburger Sportphysiotherapie Symposien, Universität Salzburg
Functional Therapeutic Movement, Ben Cormack, Heidelberg
BERUFSPRAXIS
2009 - 2015 Sanatorium Kettenbrücke, Innsbruck
seit 2016 Physiopraxis, Oberperfuss
seit 2019 Lehre und Forschung im Studiengang Physiotherapie, FH Gesundheit, Innsbruck
PUBLIKATION
Spiegl C, Strutzenberger G, Schwameder H. 2018. EMG-Biofeedbacktraining bei Patienten mit Knieendoprothese. pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten 70 (3):86-94